In einem Joghurtbecher haben sie – Charol und Vitrolles- die lange Reise von elf Stunden Zug von der Provence bis zu uns gut überstanden. Meine Tochter hat ihnen ein gemütliches Zuhause im Terrarium gemacht und sie bekommen regelmässig Auslauf. Hier ein Rennen zur Zucchini. Charol überrundet dabei ziemlich unfair Vitrolles, indem sie sie einfach „überrennt“, bzw überkriecht.
Es sind offenbar Riesenglanzschnecken (Zonites algirus), gehören zur Unterordnung der Landlungenschnecken. Wenn man Wikipedia glauben darf, kommen sie ursprünglich aus Griechenland und Kleinasien und wurden vielleicht schon im Altertum nach Südfrankreich eingeschleppt. Es gab dort Unmassen von ihnen, nach einem Regenfall trat man überall auf sie drauf… Charol misst gut 35 cm…
Juli 16, 2016 at 8:40 am
Ich gebe mal wieder ein Nachtrag zu unseren Riesenglanzschnecken. Die große Charolle ist im Januar gestorben, sie war sicher uralt. Dennoch hat sie sich mit Vitrolles – die noch immer lebt- vorher fortgepflanzt. Wir haben also Nachwuchs. Davon haben nicht alle überlebt im Terrarium mit neuerdings Weinbergschnecken und Schnirkelschnecken. Also hat meine Tochter die Schneckchen umgelagert und eine Extra Kinderstube angelegt. Die Größte der Kleinen heißt jetzt Zonita. Es gibt auch ausländischen Zuwachs. Aus Italien hat sie nun eine miniwinzige Schnecke mitgebracht, von der ich noch nicht weiss, was es ist. Heißen tut sie in jedem Fall Tagliamenta. Sie kommt von den Kiesbänken des Tagliamento.
Gefällt mirGefällt mir